Am 27. und 28. Januar 2023 möchten wir Sie mit dem Schicksal des Restaurant Pöstli bekannt machen. Aufgrund des rückläufigen Gästeaufmarsches, verzeichnet der Gasthof Monat für Monat rote Zahlen. Die Reserven der Chefetage sind aufgebraucht, die Kredithaie stehen vor der Tür. Nun sind kreative Ideen zur Erhaltung des Traditionsbetriebes gefragt. Ob Schnapsdrossel, Dorfverein oder Luxusgeniesser mit der äusserst sympathischen Frisur - der eiserne Kern des hiesigen Ortes möchte dem Pöstli helfen, einen Weg aus seiner schwierigen finanziellen Situation zu finden um wieder auf gesunden Beinen zu stehen.
Steht das Dorf zusammen und kann das nötige Geld zusammengetragen werden?
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der humorvollen Show in unserem Restaurant Pöstli alias Mehrzweckhalle Obergösgen mitreissen.
Wir freuen uns auf Sie!
Preise:
Eintritt Nachmittag: 10.- Kinder bis 16 Jahre gratis
Eintritt Abend: 15.- Keine Ermässigung für Kinder
Nachtessen gibt es ab 18.00 Uhr!
Das Team-Aerobic holte an der NWS in Magden den sensationellen 1. Platz!!!
Wir gratulieren zu dieser super Leistung!
Änderung Fun- und Jugend-Aerobic
Nach den Sommerferien wird es nur noch ein Aerobic für Kinder geben. Es wird zusammengelegt und wird das neue Fun-Aerobic.
29. GV STV Obergösgen 2022
Festival? Konzert? Dorffest? Nein, nein und nochmals nein! Generalversammlung! Egal, das Tenu bleibt das Selbe, denn rocken kann man bekanntlich überall. Altes ausgeleiertes AC/DC T-Shirt, eine
ranzige Jeans und die Cowboystiefel mit Nano-Beschichtung – man weiss ja nie, was der Abend noch alles mit sich bringt – dürfen nicht fehlen.
Ankunft beim Versammlungsort, viele Menschen, nur bekannte Gesichter, fast alle aufgestellt und fröhlich, nur hie und da ein paar gelangweilte, meist Generation 2000er, welche sich nur noch mit
dem smarten Phone sprachlich austauschen können. Ein eben solcher sagte mir im Verlauf des Abends, dass ich doch meine „Base“ [Beiss] chillen soll und zeigte etwas hämisch auf die Cowboystiefel
und bezeichnete diese als „lit“ aber revidierte seine Provokation mit einem „no Front“ (genau diesen Gesichtsausdruck hatte ich
auch).
Das Apéro wurde zelebriert, keine Kehle blieb trocken, Wortsilben und mit Speichel verschmolzenes Gelächter flogen den Anwesenden zu Hauf um die Ohren. Danach folgte das Essen, immer sehr gutes
Essen…asiatisch in diesem Jahr, sehr gut gekocht… angeregte Gespräche, Stammtischgeplärre, Intellektuelles, Witze, Unwitziges…wilde Gestikulierende, versteinerte Mimiken, Freudentränen… alle sind
dabei, zumindest fast, nein doch nicht, viele fehlen, kein Problem wir amüsieren uns trotzdem. Von der wassertrinkenden Gertrude, zum „nur ein Glas Wein, ich muss noch fahren“-Wilhelm, bis zu
Gerhard, welcher sich wie ein achtarmiger einen Gin-Tonic nach dem anderen die Kehle herunterorgelt.
Vorträge, viel gesprochenes, sich jährlich wiederholende Pflichttraktanden…zuhören, zumindest mit einem Ohr… eine Generalversammlung bietet vieles und vor allem eines: Geselligkeit.
Fazit: Ein schönes Fest mit effizient gestaltetem Pflichtteil.
Nun komme ich noch zum Pflichtteil dieses Berichtes, eventuell möchten sie noch erfahren, was im Verein so gelaufen ist. Vereinspräsidentin Stephanie Hüsler durfte endlich ihre erste GV vor
versammelter Masse halten und tat dies sichtlich souverän. Viele Mutationen gab es nicht zu vermelden, einige Posten gibt es aber noch zu besetzen. Nebst Kleinerer Posten, ist die Vakanz des/der
Nachwuchsriegenpräsident/in zu vermelden. Hierfür wurden bereits erste Kandidat/innen gefunden. Dieses Amt scheint im Verlauf des Sommers besetzt werden zu können. Zudem muss ein neuer/neue
Vize-Präsident/in sowie eine neue Präsidentin der Frauen- und Damenriege gefunden werden. Marc Iseli gibt das Amt nach jahrelanger Vize-Tätigkeit ab.
Zahlenjongleur Peter Iseli berichtete über die Vereinsfinanzen, welche weiterhin in sehr gutem Licht erscheinen.
Der Verein kleidete sich jüngst in neuem Gewand. Die neuen Trainings-Jäggli fanden den Weg zu uns, diese durften wir mit der Unterstützung der Raiffeisenbank sowie der Aktion „Support your Sport“
anschaffen. Die ersten echten Härtetests für die Jäggli finden am Bündner-Glarner-Turnfest Ende Juni in Näfels GL sowie am oberländischen Turnfest Anfang Juli in Frutigen BE statt.
Vielen Dank unseren Vereinssponsoren für die grossartige Unterstützung. Dies wären Brunner Getränke, Bouygues, KK Stahl, Landmetzgli Christen, Raiffeisenbank und Bäckerei Zimmermann.
Zum Schluss platzieren wir noch etwas Schleichwerbung. Sympathisch geleitet, schweisstreibend gestaltet sowie humorvoll begleitet, der Turnverein bietet neu jeweils am Mittwochmorgen von 09.15 – 10.15 Uhr, das Sportangebot "Fit am Morgen“ an. Alle Interessierten dürfen sich gerne bei unseren Präsidentin Stephanie Hüsler melden (Kontakt auf unserer Webseite www.stvobergoesgen.ch)
Andreas Coray, 5. Juni, Dulliken
Werde zum Vereinsheld
Hast du ein Yetnet-Abo oder wirst demnächst eines abschliessen? Dann mach mit und Unterstütze so ganz einfach unseren Verein. Für jede Person welche ein Yetnet-Abo hat bekommen wir 30.-. Jeder Neuabschluss gibt sogar 100.-!
Weitere Informationen und Anmeldungen unter:
www.verein.yetnet.swiss/verein/stv-obergoesgen
DANKE fürs teilnehmen!
Wir brauchen deine Hilfe!!
Demnächst
27./28.01. - Turnshow - MZH
02.02. - Fondue-Plausch Frauenriege
24.-26.02. - Skiweekend Aktivriege
24.-26.02. - Skiweekend Damen-/Frauenriege
Save the Date
13.05. - Dorfmäret